Infos
Vom Rookie zu den Sharks
Der SC Romanshorn legt grossen Wert auf einen strukturierten Aufbau welcher bereits beim Eintritt in die Rookies-Gruppe beginnt. Nach dem erfolgreichen Absolvieren der Kurse in der vereinseigenen Schwimmschule beginnen die Neueinsteiger bei den „Rookies“ ihre schwimmerische Grundausbildung. Ab acht Jahren können sich die schwimmbegeisterten Kids in altersgerechten Wettkämpfen messen. Danach beginnt ein kontinuierlicher Aufbau über die Kids-Gruppen bis hin zu den Wettkampfgruppen. Besonders motivierte und talentierte Schwimmer und Schwimmerinnen erhalten in der Sharks-Gruppe die Möglichkeit auf einem höheren Leistungsniveau zu trainieren.
Unsere Leitung
Thomas Gerber
Leiter TK Schwimmen
Patricia Honegger
Leiterin TK Schwimmen
Antoinette Gerber
Chefcoach Sharks
Shana
HauriChefcoach Kids/Rookies
Larina Schindler
Chefcoach Futura/Sport
Cony
BötschiJ + S Coach
Unsere Trainingsgruppen
Leistungssport
Sharks Elite

Training Abend
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Training Morgen
Dienstag, Donnerstag, Samstag
Motivation / Ziele
I may not be the strongest, I may not be the fastest but I will be damnend if I don’t try my hardest.
Team
Sharks Elite
Antoinette
GerberCoach
Fabiana
BötschiSchwimmerin Jg. 2000
Lara
SchmidSchwimmerin Jg 2002
Aino
RenhakSchwimerin Jg. 2004
Mia
SchmidSchwimmerin Jg. 2004
Paula
JanoutSchwimmerin Jg. 2006
Elisa
BalsamoSchwimmerin Jg. 2008
Linda
BrühlmannSchwimmerin Jg. 2009
Marlon
SchmidSchwimmer Jg. 2010
Joel
PingelliSchwimmer Jg. 2011
Sharks Nachwuchs und Sharkies

Trainings Abend
Montag, Mittwoch, Freitag
Trainings Morgen
Samstag
Motivation / Ziele
Limiten für Nachwuchs-Schweizermeisterschaften
Team
Ilaria
BaldoCoach
Johannes
RindererSchwmmer Jg. 2010
Nick
OkraschevskiSchwmmer Jg. 2009
Lorena
VonmoosSchwimmerin Jg. 2011
Hanna
WintschSchwimmerin Jg. 2011
Andrina
GrosswilerSchwimmerin Jg. 2012
Linn
KreuezerSchwimmerin Jg. 2012
Emma
LangeSchwimmerin Jg. 2012
Kezia
LimSchwimmerin Jg. 2012
Mia
KindlerSchwimmerin Jg. 2013
Breitensport
Futura und Sport

Training
Montag, Mittwoch, Donnerstag
Motivation / Ziele
Team
Shana
HauriCoach
Patricia
HoneggerCoach
Larina
SchindlerCoach
Lynn
SchmidSchwimmerin Jg. 2002
Janic
MettlerSchwimmer Jg 2006
Maxim
OelerSchwimmer Jg 2006
Enny
ReinhardtSchwimmerin Jg. 2007
Timea
RettigSchwimmerin Jg. 2007
Xavier
BosshartSchwimmer Jg 2007
Sandro
GrundlehnerSchwimmer Jg. 2007
Vivien
HugelshoferSchwimmerin Jg. 2008
Samara
MüllerSchwimmerin Jg. 2009
Diana
PeschkoSchwimmerin Jg. 2009
Karl
HerbstSchwimmer Jg. 2009
Matti
SchönewaldSchwimmer Jg. 2009
Lena Lotti
Schönewald
Nachwuchs
Kids

Trainings Abend
Montag (Sommer Dienstag), Donnerstag
Motivation / Ziele
Team
Patricia
HoneggerCoach
Shana
HauriCoach
Nura
HutterSchwimmerin Jg. 2010
Nina
AranyaSchwimmerin Jg. 2011
Joel
MüllerSchwimmer Jg. 2011
Travis
HutterSchwimmer Jg. 2013
Gabriel
PeschkoSchwimmer
Davina
MüllerSchwimmerin Jg. 2013
Rookies

Trainings Abend
Montag (Sommer Dienstag), Donnerstag
Motivation / Ziele
Team
Patricia
HoneggerCoach
Shana
HauriCoach
Maximilian
MeisterSchwimmer Jg 2011
Kim
BlöchlingerSchwimmerin Jg 2012
Andrina
RobertoSchwimmerin Jg 2012
Lorin
BakerSchwimmer Jg 2012
Livia
GrafSchwimmerin Jg 2013
Hanna
BehrendSchwimmerin Jg. 2014
Lotta
RamsauerSchwimmerin Jg. 2014
Schwimmer des Monats
Oktober 2018: Aino Renhak

Nach ihrer Bänderverletzung geht Aino an den Regionalen Meisterschaften in Chur erstmals wieder an einen Wettkampfstart. Sie löst diese Aufgabe mit Bravour und schwimmt bereits wieder die gleich schnellen Zeiten wie vor ihre Verletzung. In Abwesenheit von Fabiana Bötschi und Lorenz Brühlmann sorgt sie für die besten SCR Platzierungen.
November 2018: Team KB-SM: Lara, Fabiana, Mia und Aino

Frauenpower an der KBSM in Uster Fabiana, Lara, Aino und Mia haben sich im Vorfeld für diese Meisterschaften qualifiziert Alle vier schwimmen einen hervorragenden Wettkampf mit persönlichen Bestzeiten. Fabiana qualifiziert sich zudem für 2 B-Finals.
Dezember 2018: Linda Brühlmann

Am erstmals in Uster ausgetragenen Christmas Cup überzeugt die 10 jährige Linda auf der ganzen Linia. Bei ihren drei Starts über 10mm Brust, 50 Rücken und 100m Freistil verbessert sie ihre bisherigen Zeiten jeweils mehr als deutlich
Januar 2019: Elisa Balsamo

Am internationalen Sprintmeeting gewinnt Elisa Balsamo 4 Goldmedaillen. Bei allen ihren Starts lässt sie die ganze Konkurrenz hinter sich und darf am Ende, als zweite SCR-Schwimmerin nach Fabiana den Ehrenpreis für die beste Leistung entgegen nehmen.
Februar 2019: Maxim Oeler

Am den regionalen Nachwuchsmeisterschaften in Chur ist Maxim der Ueberflieger im SCR Team. Er gewinnt 2 Gold- und 4 Silbermedaillen. Zudem qualifiziert er sich zusammen mit Aino und Mia für den schweizerischen Jugendcupfinal.
März 2019: Fabiana Bötschi

Ihre Formkurve zeigt stetig nach oben. An der Langbahn SM in Uster an der sie neben Lara, Aino und Mia den SCR vertritt, schwimmt sich Fabiana souverän in 3 B-Finals. Dort vermag sie sich jeweils nochmals deutlich zu verbessern.
April 2019: Xavier Bosshart

Im Lager in Innsbruck überrascht er uns alle mit seiner neuen Einstellung und Motivation. Den Schwung nimmt er nach Biel mit und schwimmt einen tollen Wettkampf. Er gewinnt sogar seinen ersten Swim-off und eine Slber- und eine Bronzemedaille.
Mai 2019: Kezia Lim

Die erst 7 jährige Kezia erhält die Auszeichnung im Mai stellvertretend für die guten Leistungen aller Kids bei den diversen Kidsligadurchgängen.
Juni 2019: Johannes Rinderer

Am Heimmeeting in Romanshorn geht Johannes beim Kidsligateil an den Start. Er stellt seine Stärke als Brustschwimmer unter Beweis und gewinnt über die 50m die Bronzemedaille.
Juli 2019: NSM Team Basel

Das junge SCR Team vermag auch am Saisonhöhepunkt zu überzeugen und erfreut mit tollen Leistungen in Basel. Maxim und Lara qualifizieren sich für einen Final und gewinnen ein Diplom. Mit Elisa, Xavier und Janic nehmen gleich drei NSM-Neulinge in Basel teil.
August 2019: Lara Schmid und Fabiana Bötschi

An den Open Water Schweizermeisterschaften sorgen Fabiana und Lara für Nationale Medaillen für den SCR. Fabiana gewinnt Silber über 3km und Lara Bronze über 3km und 5km. Die Beiden setzen damit die tolle SCR Medaillenserie an den Open Water SM fort.
September 2019: Johannes Rinderer, Joel Pingelli, Nick Okraschevski

Die drei Jungs beweisen Mut und reisen mit den grossen Sharks zusammen erstmals alleine ins Trainingslager in die Toskana. Ganze 43 km schwimmt jeder der Drei und am Ende wären alle gerne noch länger geblieben.
Oktober 2020: Nick Okraschevski

Nick ist seit drei Jahren ein wichtiges Mitglied der Nachwuchs-Sharks. Seine höfliche und zuvorkommende Art werden von den Trainier und Schwimmern genau so geschätzte wie seine regelmässigen Trainingsbesuche und motivierten Trainings.
Er ist der ruhende Pool in der Mädelstruppe.
November 2020: Aino Renhak

Aino hat die Corona-Pandemie wirklich hart getroffen. Während ihre jüngeren Teamkameraden weiter trainieren dürfen, muss sie zu Hause beleiben. Doch Aino war schon immer eine Kämpfernatur. Sie hält sich mit Home-Workouts fit, hält engen Kontakt mit den Kollegen und zeigt unheimlich viel Durchhaltevermögen. Dafür gehört ihr unsere Bewunderung.
Dezember 2020: Linda Brühlmann

Aus dem kleine Fisch ist ein richtiger Delfin geworden. Linda hat sich mittlerweilen in der Elite Gruppe etabliert, ihr Trainingspensum erhöht und strebt über 200m Delfin die Limite für die Nachwuchs-SM in Aarau an.
Januar 2021: Lotta Ramsauer

Vom Kidskurs direkt zu den Rookies und mittlerweilen schon bei den Kids.
Lotta zeigt damit den typischen Weg einer SCR-Schwimmerin auf. Wenn Sie jeweils ihr Vorbild Ely ins Schwimmbad kommen sieht, strahlt sie jeweils über beide Backen. Vielleicht wird aus Lotta ja auch mal ein Sharkie?
Februar 2021: Lea Egloff

Mit Fabiana besuchte Lea jeweils die Morgentrainings beim SCR. Lea, eine erfolgreiche Nationalkader-Athletin im modernen 5Kampf, ist mittlerweilen Mittglied beim SCR und absolviert ihre Schwimmtrainings bei den Elite-Sharks. Sie ist vor allem auch aus dem Morgentrainings nicht mehr wegzudenken. Mit ihr zusammen, fällt auch den andern „Morgenschwimmern“ das Aufstehen etwas leichter. Wir freuen uns mega Lea im Team zu haben
März 2021: Elisa Balsamo und Fabiana Bötschi

Elisa schwimmt am Hi Point Meeting in Oerlikon über 100m eine hervorragende Zeit und qualifiziert sich um ersten Mal für die offenen Schweizermeisterschaften bei den Grossen. Auch Fabiana zeigt sich in Oerlikon schon in SM Form. In Uster vertreten sie zusammen den SCR. Ely schwimmt auf ihre Bestzeit Fabiana schwimmt 2 A-Finals und 2 B-Finals. Ueber 100m Freistil wird sie 7. über 50 Brust 8.
April 2021: Sandro Grundlehner

Was wäre die Futura ohne Sandro, Teamleader, Unterhalter, DJ. Genau solche Leute braucht es in einer Futura-Gruppe. Im Lager in Sursee hat er nicht nur sein Team unterhalten sondern auch seine französich-Sprachkenntnisse verbessert. Bravo Sandro
Mai 2021: Samara Müller

Nein ein Sharks will Samara nicht werden, auch wenn sie unumstritten das Talent dazu hätte. Dafür ist auch sie eine Bereicherung für die Futura Gruppe.
Sie besucht die Trainings immer fleissig und motiviert und erfreut mit hervorragenden Resultaten bei den Wettkämpfen
Juni 2021: Andrina Grosswiler

In Frauenfeld geht Andrina mit den Grossen an den Start. Etwas schüchtern am Anfang, nimmt sie immer mehr Fahrt auf und darf ihre erste „grosse“ Medaille mit nach Hause nehmen.
Und zwar Silber über 100m Rücken
Juli 2021: Marlon Schmid

In Frauenfeld im Juni machte Marlon schon auf sich aufmerksam. Er gewann dort 2 Gold und 2 Bronze Medaillen. Der Brustspezialist wird aber nun plötzlich auch über die Freistildistanzen richtig schnell. Er trainiert plötzlich intensiver und macht freiwillig auch längere Distanzen.
August 2021: Vivien Hugelhofer

Vivien hat sich bei der Futura richtig gut eingelebt. Und im Schwimmathon ist sie ein regelrechter Profi. Niemand hat so viele Sponsoren gefunden wie sie und niemand hat so viel Geld für den SCR erschwommen wie sie. Vielen herzlichen Dank Vivien
September 2021: Joel Pingelli, Kezia Lim, Hanna Wintsch, Lorena Vonmoos


Joel räumt am Mehrkamp in Eschen gross ab. Er steht in jeder Disziplin auf dem Podest und gewinnt die Gesammt-Wertung deutlich. Kezia erreicht in der Gesammt-Wertung den hervorragenden 3 Platz.
Auch Hanna und Lorena, noch Mehrkampfneulinge, überzeugen und gewinnen jeweils ihre Glücksläufe
Schwimmer und Rookie des Jahres

2022
SCR-Legende Elisa Balsamo
Schwimmerin des Jahres Linda Brühlmann
Rookie des Jahres Kezia Lim

2021
Schwimmerin des Jahres Elisa Balsamo
Rookie des Jahres Linda Brühlmann

2020
SCR-Legende Fabiana Bötschi
Schwimmerin des Jahres Elisa Balsamo
Rookie des Jahres Joel Pingelli

Die Nominierten

2019
Schwimmerin des Jahres Fabiana Bötschi
Rookie des Jahres Xavier Bosshart


Die Nominierten

2018
Schwimmerin des Jahres Fabiana Bötschi
Rookie des Jahres Elisa Balsamo


2017
Schwimmerin des Jahres Lara Schmid
Rookie des Jahres Janic Mettler


2016
Schwimmerin des Jahres Flavia Schildknecht
Rookie des Jahres Kristine Lewandowski


2015
Schwimmerin des Jahres Enya Narr
Rookie des Jahres Mia Schmid
Clubmeister

2022 Elisa Balsamo Kezia Lim


2021 Elisa Balsamo Marlon Schmid

2018 Fabiana Bötschi Elisa Balsamo

2017 Fabiana Bötschi Hanna Nemeth

2016 Flavia Schildknecht Benjamin Voss
Hall of Champions

Fabiana Bötschi
Bronzemedaille Sommer-SM 50m Brust Basel 2021
Vize-Junioren-Schweizermeisterin 100m Brust Romanshorn 2018
Vize-Junioren-Schweizermeisterin 200m Brust Romanshorn 2018
Vize-Junioren-Schweizermeisterin 200m Lagen Romanshorn 2018
Silbermedaille Open Water SM 3km Kreuzlingen 2019
Bronzemedaille Junioren-SM 50m Brust Aarau 2018
Bronzemedaille Open Water SM 3km Romanshorn 2016
Alltime ROS Rekord 50m Brust
Diverse Finals und Diplome an Schweizermeisterschaften
Diverse Finals und Diplome an Nachwuchsschweizermeisterschaften

Elisa Balsamo
Nachwuchs-Schweizermeisterin 200m Rücken Aarau 2021
Nachwuchs-Schweizermeisterin 100m Rücken Aarau 2021
Nachwuchs-Schweizermeisterin 800m Freistil Aarau 2021
Vize-Nachwuchs-Schweizermeisterin (14/15 Jahre) 100 m Rücken Tenero 2022
Vize-Nachwuchs-Schweizermeisterin (14/15 Jahre) 200m Rücken Tenero 2022
Bronzemedaille (14/15 Jahre) 5km Schweizermeisterschaften Bellinzona 2022
Bronzemedaille (14/15 Jahre) 3km Open-Water Schweizermeisterschaften Genf 2022
Schnellste je einer 14jährigen in der Schweiz geschwommenen Zeit über 5km Bellinzona 2022
7 Saisonbestzeit bei den 14jährigen, Sasion 2022
Saisonbestzeit bei den 11jährigen über 200m Rücken, 2019

Enya Narr
Jugend-Schweizermeisterin 200m Delfin Renens 2015
Jugend-Schweizermeisterin Open Water 3km Lausanne 2015
Vize-Jugend-Schweizermeisterin 200m Delfin Chiasso 2013
Vize-Jugend-Schweizermeisterin 100m Delfin Chiasso 2013
Vize-Jugend-Schweizermeisterin Open Water 3km Zürichsee 2013
Bronzemedaillengewinnerin Jugend-SM 200m Delfin Basel 2012
Bronzemedaillengewinnerin Jugend-SM 200m Delfin Schaffhausen 2014

Lara Schmid
Jugend-Schweizermeisterin Open Water 3km Romanshorn 2016
Jugend-Schweizermeisterin Open Water 5km Möhlin 2017
Bronzemedaille Open Water SM 3km in Möhlin 2017
Bronzemedaille Open Water SM 3km Tenero 2018
Bronzemedaille Open Water SM 5km Tenero 2018
Bronzemedaille Open Water SM 3km Kreuzlingen 2019
Bronzemedaille Open Water SM 5km Kreuzlingen 2019
Finals und Diplome an Nachwuchs-Schweizermeisterschaften

Bastian Narr
Jugend-Schweizermeister Open Water 3km Horn 2012
Vize-Jugend-Schweizermeister 1500m Freistil Basel 2012
Vize-Jugend-Schweizermeister Open Water 3km Zürichsee 2013

Lorenz Brühlmann
Vize-Jugend-Schweizermeister 100m Brust Schaffhausen 2014
Bronzemedaillengewinner Jugend-SM 200m Brust Schaffhausen 2014
Bronzemedaillengewinner Jugend-SM 100m Brust Renens 2015
Finals und Diplome an Nachwuchs-Schweizermeisterschaften

Yvon Coudrais
Silbermedaille OPEN WATER SM 10km Marathon Möhlin 2017
Bronzemedaillengewinner Jugend-SM 800m Freistil Schaffhausen 2014
Bronzemedaillengewinner Jugend-SM 100m Delfin Schaffhausen 2014
Diverse Finals und Diplome an Nachwuchs-Schweizermeisterschaften

Noa-Anastasia Wapp
Vize-Jugend-Schweizermeisterin Open Water 3km Lausanne 2015
Bronzemedaillengewinnerin Jugend SM 200m Delfin Schaffhausen 2014

Flavia Schildknecht
Bronzemedaillengewinnerin Open Water SM 5km Romanshorn 2016
Diverse Finals und Diplome an Schweizermeisterschaften
Diverse Finals und Diplome an Nachwuchs-Schweizermeisterschaften

Dariell Heim
Final und Diplom für Rang 5, 200m Brust, Nachwuchs-Schweizermeisterschaften Worb 2016
Final und Diplom für Rang 8, 100m Brust, Nachwuchs-Schweizermeisterschaften Worb 2016

Linda Brühlmann
Final und Diplom für Rang 5, 200m Delfin, Nachwuchs-Schweizermeisterschaften Aarau 2021
Final und Diplom für Rang 8, 400m Vierlagen, Nachwuchs-Schweizermeisterschaften Aarau 2021

Maxim Oeler
Final und Diplom für Rang 6, 200m Delfin an den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften Basel 2019

Aino Renhak
Final und Diplom für Rang 8, 100m Brust, Nachwuchs-Schweizermeisterschaften Romanshorn 2018

Larina Schindler
Diverse Finals und Diplome 200 und 100m Delfin, 800m Freistil an Nachwuchs-Schweizermeisterschaften